top of page

SCHRÖPFEN

Mit der Unterstützung der körpereigenen Heilkräfte arbeiten

Unter dem Oberbegriff Schröpfen sind verschiedene therapeutische Verfahren zusammengefasst. Beim normalen Schröpfen werden die Schröpfgläser mit einer Unterdruckpumpe angelegt. Mittels einer Flamme wird beim Feuerschröpfen der Unterdruck im Schröpfglas erzeugt. Die Gläser können dabei an verschieden Stellen des Körpers aufgesetzt und dort belassen werden.


Bei der Schröpfmassage wird das unter Unterdruck stehende Glas bewegt und die Vorteile des Shröpfens mit denen der Massage kombiniert.

Das Schröpfen erzeugt eine starke Druckveränderung im Haut- und Muskelgewebe. Der blutergussähnliche Effekt aktiviert die körpereigenen Immunzellen und fördert den lokalen Stoffwechsel.

Anwendungsgebiete sind lokale Muskelverspannungen, Entzündungsprozesse in Sehnen oder Gelenken. Rheumatische Beschwerden  ebenso wie die Stimulation des Vegetativen Nervensystems mittels Behandlungen der Headschen Zonen.

AdobeStock_326328679_edited_edited.jpg
bottom of page